Lesung und Musik
Videoinstallation, Vorträge, Gespräche, Fotografie, Performance
Preisverleihung
Preisverleihung
|
Judy Chicago, Birth Garment, 2: Flowering Shrub, 1984 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
|
im rock des körpers und froh Lyrisch-musikalisches Vorspiel zum Weltfrauentag
Lesung und Musik
7.3., 19 Uhr, Pariser Platz
Am Vorabend des Weltfrauentags, der am 8. März begangen wird, nähern sich fünf Dichterinnen und eine Musikerin mit Gedichten, kurzen Prosastücken und musikalischen Klängen dem heutigen Frausein und dem weiblichen Körper aus vielfacher Perspektive: von Weiblichkeiten über Emanzipation und Feminismus, Mutterschaft und (Fehl-)Geburt bis zu Erotik, Liebe und Begehren. Mit Ulrike Draesner, Kerstin Hensel, Dagmara Kraus, Kerstin Preiwuß, Lara Rüter und Janni Struzyk. mehr
|
Greenspans Aktentasche, © VA Wölfl
|
Lichtbrechen. Der Fotograf und Choreograf VA Wölfl
Videoinstallation, Vorträge, Gespräche, Fotografie, Performance
14.3., 17 Uhr, Pariser Platz
Wie kaum ein anderer Künstler steht VA Wölfl für die produktiven Verbindungen zwischen Bildender Kunst, Fotografie und dem deutschen Tanztheater. Sein Werk kulminiert in den Chor(e)ografien des Ensembles NEUER TANZ (1987–2024). In Videoinstallationen werden Schlüsselwerke von NEUER TANZ sowie Film-, Performance- und Fotoarbeiten gezeigt. Wegbegleiter*innen kontextualisieren eines der erfolgreichsten Theaterprojekte der letzten 35 Jahre. mehr
|
Gilles Clément, © Yann Monel
|
Kunstpreis Berlin – Jubiläumsstiftung 1848/1948
Preisverleihung
18.3., 19 Uhr, Pariser Platz
Dem Turnus der sechs Sektionen der Akademie der Künste folgend wird der Große Kunstpreis Berlin in diesem Jahr in der Sektion Baukunst verliehen und geht an den französischen Gartenarchitekten Gilles Clément. Die weiteren sechs Kunstpreise erhalten Assaf Gruber (Bildende Kunst), Anton Kolomeytsev (Baukunst), Cassandra Miller (Musik), Brigitta Falkner (Literatur), Göksu Kunak (Darstellende Kunst) und Pietro Marcello (Film- und Medienkunst). In deutscher und englischer Sprache. mehr
|
Mely Kiyak, © Svenja Trierscheid
|
Heinrich-Mann-Preis 2025 an Mely Kiyak
Preisverleihung
25.3., 19 Uhr, Pariser Platz
Der Heinrich-Mann-Preis 2025 geht an die Essayistin Mely Kiyak. Aus der Begründung der Jury: „Mely Kiyak ist zu einer wichtigen intellektuellen Stimme der deutschen Gesellschaft geworden. Sie widmet sich der Selbsterkenntnis, politischer Diagnose und gesellschaftlicher wie institutioneller Kritik. Genaue Analysen verwebt sie mit radikaler Selbstbeobachtung und einem in politischen Stellungnahmen äußerst seltenen Sinn für absurd-schöne Komik.“ mehr
|
Die Programmübersicht finden Sie hier.
|
Reading and Music
Video Installation, Lectures, Talks, Photography, Performance
Award Ceremony
Award Ceremony
|
Judy Chicago, Birth Garment, 2: Flowering Shrub, 1984 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
|
in the dress of the body and joyful Lyrical-musical prelude to International Women’s Day
Reading and Music
7 Mar, 7 pm, Pariser Platz
On the eve of International Women’s Day, which is celebrated on 8 March, five poets and a musician approach today’s womanhood and the female body from a variety of perspectives with poems, short prose pieces and musical sounds: from femininities, emancipation and feminism, motherhood, birth and miscarriage, to eroticism, love and desire. With Ulrike Draesner, Kerstin Hensel, Dagmara Kraus, Kerstin Preiwuß, Lara Rüter and Janni Struzyk. In German. more
|
Greenspan's Briefcase, © VA Wölfl
|
Lichtbrechen. The photographer and choreographer VA Wölfl
Video Installation, Lectures, Talks, Photography, Performance
14 Mar, 5 pm, Pariser Platz
Few other artists stand for the productive connections between the visual arts, photography and German dance theatre like VA Wölfl. His work culminates in the choreographies of the NEUER TANZ ensemble (1987–2024). Key works from NEUER TANZ, film, performance as film, performance and photographic works are shown in video installations. Companions from art and science contextualise one of the most successful theatre projects of the last 35 years. In German. more
|
Gilles Clément, © Yann Monel
|
Berlin Art Prize – Jubilee Endowment 1848/1948
Award Ceremony
18 Mar, 7 pm, Pariser Platz
Following the rotation of the six sections of the Akademie der Künste, this year the Berlin Art Prize – Grand Prize is to be awarded in the Architecture Section to the French landscape architect Gilles Clément. The other six art prizes go to Assaf Gruber (Visual Arts), Anton Kolomyeytsev (Architecture), Cassandra Miller (Music), Brigitta Falkner (Literature), Göksu Kunak (Performing Arts) and Pietro Marcello (Film and Media Arts). In German and English. more
|
Mely Kiyak, © Svenja Trierscheid
|
Heinrich Mann Prize 2025 to Mely Kiyak
Award Ceremony
25 Mar, 7 pm, Pariser Platz
The Heinrich Mann Prize 2025 goes to the essayist Mely Kiyak. From the jury’s statement: “Mely Kiyak has become an important intellectual voice in German society. She is dedicated to self-knowledge, political diagnosis and social and institutional criticism. She interweaves precise analyses with radical introspection and an extremely rare sense of absurdly beautiful comedy expressed in political statements.” Award ceremony in German. more
|
Please click here for the programme overview.
|
|
|